Zwetschgen-Crumble in der Tarte-Form

Jetzt im Herbst ist Zwetschgenzeit und die Früchte sind durchaus erschwinglich. Nachdem ich es im Augenblick nicht [...]
Gelee von Löwenzahnblüten in Apfel-Birnen-Saft

Als ich vor ein paar Tagen mal wieder in paar ältere Rezepthefte durchgeblättert habe, fiel meine Aufmerksamkeit [...]
Rhabarber-Strudel

Im Frühjahr, zur Rhabarberzeit, bietet es sich an, mit den Stängeln ein wenig zu experimentieren. Meine Mutter [...]
Frankfurter Grüne Soße

Im März besuchte ich meine Schwester, die bei Aschaffenburg wohnt, das bekanntlich nicht weit von der [...]
Aus der Not eine Tugend machen – Modische Masken

Im Zuge der Corona-Pandemie wird ja diskutiert, ob eine Maskenpflicht eingeführt werden soll, um sich und andere [...]
Wildkräuter-Quiche von Martina

Eine gute Bekannte aus der Nachbarschaft versorgt mich immer wieder mit Selbstgezogenem feinem Gemüse oder aber auch [...]
Kirsch-Birne-Crumble-Tarte

Gerade versuche ich, mich vegan zu ernähren. Keine Milch, kein Käse, keine Eier, Fleisch esse ich sowieso keines. Wie [...]
Sauerkraut aus eigener Herstellung

Endlich habe ich mein eigenes Sauerkraut hergestellt. Das war gar nicht so schwer, obwohl wir hier in [...]
Viktorianisches Picknick in München

Anfang August haben Friederike und ich mit unseren Männern und einer Freundin von uns am Viktorianischen Picknick im [...]
Kornelkirsch-Sirup

Gerade jetzt, Ende August, ist Kornelkirschzeit. Dieses Jahr tragen die Büsche besonders viele Früchte, weshalb ich [...]
Dreimal ein Bleistiftrock, zu Neudeutsch Pencil Skirt

Vor Kurzem habe ich im Bernina-Newsletter eine tolle, superleichte Nähanleitung entdeckt, und zwar die zu einem Pencil [...]
Estragon-Ingwer-Zitronen-Sirup

Neulich haben wir einer Freundin eine Estragon-Ingwer-Limonade als Mitbringsel aus Leipzig geschenkt, die wir von der [...]
Kapuzenshirts, auch Hoodies genannt

Friederike schreibt ja schon seit geraumer Zeit zu ihren Nähkreationen. Nun möchte ich mich auch mal dranmachen und [...]
Crossover: Kokos-Wirsing mit gelben Linsen und Reis

Der Wirsing ist ein typisches deutsches Wintergemüse, bei dem ich mich immer wieder schwertue, diesen typischen [...]
Frischkäse-Aufstrich mit Datteln

Gerade im Juli bietet das Sommerwetter die Gelegenheit für einen Biergartenbesuch, einen Picknick oder einfach ein [...]
Aprikosen-Blaubeeren-Biskuit-Kuchen

Im Juli/August ist die Zeit der vielen Früchte und da bietet es sich natürlich an, einen Boden mit dem, [...]
Mairüben-Carpaccio

Die Waldgärtner-Saison ist seit einger Zeit wieder am laufen - herrlich! Letztens, ich gebe es zu, das war nun doch [...]
Frische Brötchen

Zu einer guten Suppe gehört meiner Ansicht nach auch ein gutes Brot oder Brötchen bzw. eine Semmel, wie [...]
Frühlings-Gemüse-Suppe

Auf unsrem Wochenmarkt stellte ich die Tage erfreut fest, dass es frische Erbsen gibt. Eine Gemüsesuppe sollte es [...]
Rosenkohl mit Flower Sprouts-Gemüse – Oriental Style

Zum Ende der Waldgärtner-Saison hat der Siggi noch ein neues Gemüse zum Ausprobieren gebracht, nämlich [...]
Quitten-Gelee mit Williams-Christ-Birnen-Frucht

Vor kurzem habe ich mich mit Friederike und ihrem Mann Oliver unterhalten, der meinte, man könne im [...]
Madeleines nach französischem Rezept

Vor einiger Zeit habe ich in einer älteren französischen Zeitschrift geblättert, in der ich zuvor ein [...]
Kürbis-Suppe aus einem Hokkaido oder einem Butternut

Da der Herbst bereits in vollem Gange ist, die Weinblätter in unsrem Hof haben sich schon seit Längerem rot [...]
Waldfrüchte-Gelee

Im Spätsommer gibt es überall Waldbeeren zu kaufen. Das tolle Angebot lässt der Phantasie zum [...]
Zitronengugelhupf oder -kastenkuchen

Schnell zubereitet, braucht allerdings ein wenig Zeit, bis die Glasur fest ist. Zutaten: 250 g weiche [...]
Stachelbeer-Sirup

Gerade ist Waldfrüchtezeit. Ich liebe sämtliche Beeren, so auch Stachelbeeren. Diese Früchte schmecken [...]
Apfelstrudel mit Rosinen und Walnüssen

Als ich kürzlich den Rote-Bete-Strudel zubereitet habe, blieb mir die Hälfte des Strudelteiges übrig, [...]
Strudel aus Rote-Bete-Blättern

Als der Waldgärtner die Tage jede Menge Rote-Bete-Blätter im Angebot hatte, dachte ich mir, dass sie [...]
Gedämpfter Pudding mit Kaffeenote

Als Friederike und ich dieses Frühjahr bei den Hofflohmärkten in Neuhausen waren, fand ich eine [...]
Mairüben-Salat mit Birne und Minzsauce

Als der Waldgärtner letztens mal wieder Mairüben im Angebot hatte, wusste ich gleich nicht so recht, was ich [...]
Türkisch-französisches Crossover: Flammkuchen mit grünem Spargel und Tomaten

Letztens hatte ich keine Zeit, einen Flammkuchenteig selbst herzustellen. Da kam mir gelegen, dass ich [...]
Sprossen-Salat aus Bockshornklee

Vor kurzem war ich in der Stadt und wollte Bockshornkleepulver kaufen, das es in dem Laden, in dem ich war, nicht gab. [...]
Rote-Bete-Salat mit Apfel

Als Beilage zu meinem derzeitigen Lieblingsessen habe ich kürzlich einen Rote-Bete-Salat mit Apfel ausprobiert, den [...]
Rote-Bete-Meerrettich-Aufstrich

Neulich hat eine Freundin einen sehr feinen herzhaften Brotaufstrich mitgebracht, in dem Rote Bete, [...]
Matjes-Brötchen

Gerade zu Neujahr ist es in vielen Familien gang und gäbe, zum Mittag Fisch, häufig Hering oder Matjes, zu [...]
Zitronengelee mit Kumquat-Stückchen

An Friederikes Geburtstag Anfang Dezember gab es unter anderem einen ganz tollen Nachtisch, und zwar eingekochte [...]
Süß-scharfe Grünkohl-Variation

In den letzten Wochen gab es beim Waldgärtner des öfteren Grünkohl und ich habe schon einige Male das Rezept der [...]
Mirabellen-Hefe-Kuchen

Als ich kürzlich auf dem Viktualienmarkt war, sah ich an einem Stand herrlich leuchtende Mirabellen und [...]
Penne tricolore mit Fette-Henne-Sauce

Letzte Woche auf dem Viktualienmarkt habe ich neben den Pfifferlingen, die an einem Stand zu haben waren, einen einem [...]
Aprikosen-Marmelade mit Orangensaft, Pfirsichlikör und Pfefferminze

Ein richtig schön heißer Sommer wie dieser regt meine Fantasie an und lässt mich zur Zeit ein wenig [...]
Erdbeer-Himbeer-Konfitüre mit Zitronen-Zesten

Anfang-Mitte Juli ist Hochsaison für die schmackhaftesten Erdbeeren. Feine Himbeeren gibt es auch schon. Das ist [...]
Erdbeer-Crumble

Da gerade Erdbeerzeit ist, möchte ich ein ganz einfaches, schnell zubereitetes Dessert hier [...]
Giersch-Grünkohl-Quiche

Gerade sprießt und blüht es überall und man kann endlich die ersten Frühlingskräuter und Gemüse sammeln, um [...]
Gedeckter Apfelkuchen

Kürzlich waren mein Mann und ich mal wieder in Holland und wie allgemein bekannt ist, isst man dort gerne Apfelkuchen, [...]
Warmer Sauerkraut-Salat

Dieser Rezepttitel mag sich etwas komisch anhören, schmeckt aber wirklich richtig gut und ist zudem ideal, wenn man in [...]
Austernpilze im Räucher-Lachs-Mantel

An Silvester gab es bei uns – ganz typisch – „Heißen Stein“ und da mein Mann und ich kein Fleisch essen, [...]
Mispel-Apfel-Kompott

Zurzeit hat der türkische Supermarkt, bei dem ich gelegentlich gerne Minze, Schafskäse und Fisch kaufe, auch [...]
Haselnusslikör

Im September war ich auf einem Verwandtentreffen auf dem Land, als wir im Laufe des Abends auf das Thema [...]
Überbackenes Romanesco-Fenchel-Gemüse

Vor kurzem gab's beim Waldgärtner Romanesco, diesen alienhaft anmutenden italienischen Blumenkohl. Wie [...]
Preiselbeermarmelade

Als ich gestern mal wieder seit Langem auf dem Viktualienmarkt war, hat mich das Einkaufsfieber gepackt. Nicht nur, [...]
Zitronen-Ingwer-Gelee mit einem Schuss Weißwein

Was ich schon lange einmal ausprobieren wollte, war ein typisch englisches Gelee, ein Zitronengelee. Meine Version [...]
Kohlrabi- und Fenchel-Gemüse in Sahnesauce zu Bandnudeln

Gerade ist beim Waldgärtner Hochsaison. Ganz viel Gemüse ist im Angebot. Manchmal weiß ich dann gar nicht so [...]
Rhabarber-Erdbeer-Heidelbeer-Marmelade mit Aperol

Ein allerletztes Rhabarber-Erdbeer-Konfitüren-Rezept für die Saison 2014, das ich kürzlich ausprobiert habe und [...]
Erdbeer-Rhabarber-Rotwein-Marmelade (mit Fruchtstücken)

Obwohl nun die Rhabarber- und Erdbeerzeit fast vorbei ist, möchte ich ein ganz feines, auch für Rotweinliebhaber [...]
Europe meets Africa: Couscous-Salat

Als ich über die Ostern in Marokko war, gab es jede Menge Hirse und Couscous. Ein Salat, den ich schon im Vorfeld [...]
Bärlauch-Salz / Gewürz-Salz

Vor kurzem war ich mal wieder bei einer Kräuterwanderung, auf der mir eine der Kräuterpädagoginnen den Tipp gab, [...]
Spinat mit Kartoffeln und Spiegelei

Mal was ganz Einfaches, das schnell zubereitet ist und gut schmeckt. Zutaten für 2 Personen: ca. 400 [...]
Spinat-Blätterteig-Rolle

Diesen Frühling hat die Waldgärtnersaison drei Wochen früher angefangen als letztes Jahr. Endlich gibt es wieder [...]
Pelmeni, die russischen Teigtaschen

Nachdem ich letztes Jahr ein paar Tage in St. Petersburg verbracht und ganz leckere Pelmeni gegessen habe, musste [...]
Rotes Thai-Curry

Schon lange habe ich einem lieben Freund versprochen, ein selbst gemachtes rotes Thai-Curry auf unsren Küchenblog [...]
Quitten-Maronen-Mus

Zum Jahresende hier noch eine kleine Geschenkidee, zum Beispiel als Mitbringsel für [...]
Versunkener Apfelkuchen

Gerade hatte ich einige Äpfel da liegen, die zum einfach so Essen schon ein wenig mehlig waren, sodass ich das [...]
Quittenmus

Vor ein paar Wochen habe ich mich mit Quitten versucht. Es sollte eigentlich ein Quittenspeck bzw. Quittenbrot [...]
Karottensuppe mit Lachs (in anderen Landstrichen auch Gelbrüben- oder Möhrensuppe genannt)

Ein neues Crossover: Europe meets Asia. Vor einiger Zeit hat meine Schwester ein tolles Rezept an mich weitergegeben. [...]
Rotkrautsalat mit Walnüssen und Schafskäse

In der letzten Zeit gab es viel Rotkraut beim Waldgärtner, sodass ich einige Rezepte durchprobiert [...]
Tomatensalz

Als ich neulich beim Waldgärtner war, erzählte er mir, dass er in einem Restaurant ein ganz ungewöhnliches [...]
Zwetschgen auf Blätterteig (Zwetschgentaler)

Der Herbst hat viele schöne Seiten, so beispielsweise, dass es nun frische, gut schmeckende Zwetschgen gibt. Daher [...]
Schokoladenkuchen, alias Brownies

Manchmal soll es einfach ein bisschen schneller gehen und zum Einkaufen ist auch keine Zeit mehr. Dann bietet sich [...]
Kalte Gurkensuppe

Crossover: Europe meets Asia. Hier ein Rezept, das man im Hochsommer auch am Mittag gut essen kann. Die Suppe [...]
Ice-Tea

Bei der derzeitigen Hitze suche ich immer wieder nach einer geeigneten Erfrischung, die einfach ein bisschen anders [...]
Erdbeersirup

Da gerade Erdbeerzeit ist, will ich mir den tollen Geschmack der heimischen Frucht möglichst lange in den Herbst [...]
Erdbeer-Mango-Früchteglas

Neulich in Bad Reichenhall habe ich in einem Restaurant einen so guten Nachtisch gegessen, dass ich – wieder daheim [...]
Koriander-Pesto und Co.

Was mache ich mit einem Meer an Kräutern, z.B. Koriander? Wie wär’s mit einem Pesto? Der Waldgärtner bietet [...]
Kartoffelsalat mit Rote Bete und Matjes

Nachdem ich nun im Spezialteil ein wenig über meine Reise nach St. Petersburg geplaudert habe und ein paar Fotos [...]
Holunderblütengelee mit Orangensaft

Als ich letzten Freitag beim Waldgärtner war und ihm von meinem frisch zubereiteten Holunderblütengelee berichtete, [...]
Rhabarberkuchen mit Baiser

Vor Kurzem habe ich in einer Zeitung ein interessantes Rezept für einen Rhabarberkuchen gefunden und es daheim gleich [...]
Eisbecher mit Früchten

Vor kurzem hatten mein Mann und ich Lust auf etwas Süßes. Einen Kuchen zu backen hätte zu lange gedauert, also [...]
Erdbeer-Rhabarber-Kuchen

Da es gerade Rhabarber und schon die ersten schmackhaften Erdbeeren frisch auf den Märkten gibt, ist dieser Kuchen [...]
Grüne Pflaumen mit Naturjoghurt

Als ich vor Kurzem auf dem Heimweg noch zu dem neueren türkischen Supermarkt ging, um einiges für unseren ersten [...]
Dorade mit Reis und Spinat

Nachdem nun endlich die Saison mit Gemüse aus Deutschland losgegangen ist und ich Mitte April zum ersten Mal beim [...]
Weißkohl mit Bandnudeln und Rote-Bete-Salat

Da es ein sehr langer Winter ist und die Erkältungswelle kein Ende nimmt, dachte ich mir, ich müsse mich [...]
Gemüse überbacken mit Lachs

In den letzten Jahren besinnt man sich wieder auf die alten Wurzeln und Knollen, so auch die [...]
Spaghetti mit Miesmuscheln

Als ich heute im türkischen Supermarkt war, lachte mich ein Netz Muscheln an der Fischtheke an und ich konnte [...]
Grünkohlgemüse

Ein weiteres Crossover – Europe meets Asia Nun steht ja für manche Menschen bald die Fastenzeit an. Uwe und [...]
Gemüsesuppe mit Asianudeln

Crossover: Europe meets Asia Nun ist es schon eine Weile her, dass uns unsre Freunde aus meiner alten Heimat [...]
Szechuan-Chili-Paste

Nach meiner Recherche über die Pflanze Bhut Jolokia, durchstöberte ich das Netz nach Rezepten, um meine [...]
Flammkuchen

Vor kurzem bin ich beim Durchstöbern eines vegetarischen Rezeptheftes zum Thema „Herbst“ über ein [...]
Steinpilzsalat

Als ich kürzlich bei meinen Eltern war, stieß ich in einer Fernsehzeitschrift auf ein tolles Steinpilzrezept. [...]
Was mache ich mit… Wirsing?

Der Waldgärtner funktioniert ja ähnlich wie die Biokiste. Also passiert es gelegentlich, dass ich beim Abholen ein [...]
Würzig eingelegte Salzgurken

Herbstzeit ist Einmachzeit. Das dachte ich mir vor ein paar Wochen, – es war eigentlich noch gefühlter Sommer [...]
Brownies / Kuchen
Im Original heißt das Rezept: Mocha Fudge Brownies. Mich erinnerte es eher ein wenig an den uns hier bekannten [...]
Limonadensirup

Ein Renner ist auch Limonadensirup. Hier das Rezept: Zutaten: Für 4 Flaschen à 500 ml Inhalt 15 [...]
Rhabarbersirup

Letztes Jahr im Frühling war ich in einem ganz bezaubernden Café und trank eine Rhabarberlimonade. Als ich [...]
Pfefferminzsirup (geht genauso mit Mädesüß)

Als ich noch ein Kind war, stellte meine Großmutter, die mit uns in einem Haus lebte, immer Pfefferminzsirup her. [...]
Auf der Suche nach Holunderbeeren für Saft

Friederike hat die Tage angefragt, ob wir uns am Wochenende zum Holunderbeeren pflücken treffen, um daraus [...]