Im Frühjahr, zur Rhabarberzeit, bietet es sich an, mit den Stängeln ein wenig zu experimentieren. Meine Mutter [...]
Er gilt Friederike wie mir als eines der klassischen Wohlfühl-Gerichte aus unserer Kindheit: Zum Trösten nach [...]
Eine Anregung für den perfekten Eischnee Eischnee mit der Hand zu schlagen steht wohl in dem Ruf, [...]
Im März besuchte ich meine Schwester, die bei Aschaffenburg wohnt, das bekanntlich nicht weit von der [...]
Eine gute Bekannte aus der Nachbarschaft versorgt mich immer wieder mit Selbstgezogenem feinem Gemüse oder aber auch [...]
Gerade versuche ich, mich vegan zu ernähren. Keine Milch, kein Käse, keine Eier, Fleisch esse ich sowieso keines. Wie [...]
Kürzlich kam ich nach Hause und fand vor unserer Tür ein großes Paket. Liebe Freunde aus Passau hatten mich mit ein [...]
Zugegeben, dies hier ist nicht das erste Kürbissuppen-Rezept im Internet (noch nicht einmal auf unserem Blog) und [...]
Endlich wieder Spargelzeit - und endlich wieder ein schönes Spargelgericht, das leicht und frisch schmeckt, satt und [...]
Endlich habe ich mein eigenes Sauerkraut hergestellt. Das war gar nicht so schwer, obwohl wir hier in [...]
Neulich waren wir auf dem viktorianischen Picknick im Englischen Garten in München. Wunderbar! Traumwetter und tolles [...]
Gerade jetzt, Ende August, ist Kornelkirschzeit. Dieses Jahr tragen die Büsche besonders viele Früchte, weshalb ich [...]
Neulich haben wir einer Freundin eine Estragon-Ingwer-Limonade als Mitbringsel aus Leipzig geschenkt, die wir von der [...]
Diesen leckeren Salat bestelle ich mir immer wieder gerne im vietnamesischen Lokal - vielleicht kennt Ihr ihn auch? Gut [...]
Der Wirsing ist ein typisches deutsches Wintergemüse, bei dem ich mich immer wieder schwertue, diesen typischen [...]
Mit etwas Glück bekommt man um diese Jahreszeit die, wie ich finde, außergewöhnlich hübschen Zucchiniblüten. Manch [...]
Gerade im Juli bietet das Sommerwetter die Gelegenheit für einen Biergartenbesuch, einen Picknick oder einfach ein [...]
Im Juli/August ist die Zeit der vielen Früchte und da bietet es sich natürlich an, einen Boden mit dem, [...]
Die Waldgärtner-Saison ist seit einger Zeit wieder am laufen - herrlich! Letztens, ich gebe es zu, das war nun doch [...]
Zu einer guten Suppe gehört meiner Ansicht nach auch ein gutes Brot oder Brötchen bzw. eine Semmel, wie [...]
Auf unsrem Wochenmarkt stellte ich die Tage erfreut fest, dass es frische Erbsen gibt. Eine Gemüsesuppe sollte es [...]
Man braucht: 3 EL Sonnenblumenkerne 2 EL Chiasamen 2 TL Flohsamenschalen und 300 ml Wasser mindestens [...]
Zum Ende der Waldgärtner-Saison hat der Siggi noch ein neues Gemüse zum Ausprobieren gebracht, nämlich [...]
Ein paar schnelle Spaghetti: ich nenne sie Mitternachtsspaghetti, weil sie auch bei einer mitternächtlichen [...]
Vor kurzem habe ich mich mit Friederike und ihrem Mann Oliver unterhalten, der meinte, man könne im [...]
Vor einiger Zeit habe ich in einer älteren französischen Zeitschrift geblättert, in der ich zuvor ein [...]
Da der Herbst bereits in vollem Gange ist, die Weinblätter in unsrem Hof haben sich schon seit Längerem rot [...]
Ein wunderbarer Fund auf einem der münchner Hofflohmärkte diesen Sommer: eine Koreanerin bot an einem [...]
Im Spätsommer gibt es überall Waldbeeren zu kaufen. Das tolle Angebot lässt der Phantasie zum [...]
Schnell zubereitet, braucht allerdings ein wenig Zeit, bis die Glasur fest ist. Zutaten: 250 g weiche [...]
Gerade ist Waldfrüchtezeit. Ich liebe sämtliche Beeren, so auch Stachelbeeren. Diese Früchte schmecken [...]
An meine erste selbstgemachte Peperonata kann ich mich noch gut erinnern: ich war gerade 16 Jahre alt und unser [...]
Als ich kürzlich den Rote-Bete-Strudel zubereitet habe, blieb mir die Hälfte des Strudelteiges übrig, [...]
Als der Waldgärtner die Tage jede Menge Rote-Bete-Blätter im Angebot hatte, dachte ich mir, dass sie [...]
Die Biergartensaison ist endlich angebrochen. Und auch wenn manche Leute etwas seltsam schauen (Touristen?), wenn [...]
Kurz vor Ende der Spargelzeit noch schnell ein kleines Spargelrezept! Diesmal hat mich ein Bund Wildspargel im Laden [...]
Als Friederike und ich dieses Frühjahr bei den Hofflohmärkten in Neuhausen waren, fand ich eine [...]
Als der Waldgärtner letztens mal wieder Mairüben im Angebot hatte, wusste ich gleich nicht so recht, was ich [...]
Letztens hatte ich keine Zeit, einen Flammkuchenteig selbst herzustellen. Da kam mir gelegen, dass ich [...]
Vor kurzem war ich in der Stadt und wollte Bockshornkleepulver kaufen, das es in dem Laden, in dem ich war, nicht gab. [...]
Also, ich bin ja ein großer Freund von Fischsuppen, aber ehrlich, wer möchte schon für zwei [...]
Als Beilage zu meinem derzeitigen Lieblingsessen habe ich kürzlich einen Rote-Bete-Salat mit Apfel ausprobiert, den [...]
Obwohl sie gerade Saison haben, sieht man Schwarzwurzeln derzeit eher selten, und wenn, dann eher auf dem Markt als [...]
Neulich hat eine Freundin einen sehr feinen herzhaften Brotaufstrich mitgebracht, in dem Rote Bete, [...]
Ein schnelles Curry für schmuddeliges Wetter, wie wir es momentan haben... Zutaten: ca. [...]
Etwas Nettes für Gäste oder auch einen schönen Abend zu zweit, etwas mediterran angehaucht und schnell und [...]
Gerade zu Neujahr ist es in vielen Familien gang und gäbe, zum Mittag Fisch, häufig Hering oder Matjes, zu [...]
An Friederikes Geburtstag Anfang Dezember gab es unter anderem einen ganz tollen Nachtisch, und zwar eingekochte [...]
Und wieder einmal eine Urlaubserinnerung: hungrig in Palma gelandet und in die nächste nette Bar um die Ecke gegangen [...]
In den letzten Wochen gab es beim Waldgärtner des öfteren Grünkohl und ich habe schon einige Male das Rezept der [...]
Heute gibt es ein altes Familienrezept von meiner Oma, die viele Jahrzehnte in Österreich gelebt hat: einen [...]
Das Huhn, das kommt zu Tisch und spricht: "Dort wohnt das Glück, wo Huhn zu Tisch so pünktlich ist!" (Die Stadt der [...]
Als ich kürzlich auf dem Viktualienmarkt war, sah ich an einem Stand herrlich leuchtende Mirabellen und [...]
Letzte Woche auf dem Viktualienmarkt habe ich neben den Pfifferlingen, die an einem Stand zu haben waren, einen einem [...]
Noch eine Erinnerung an Istanbul und gleichzeitig eine Hommage an das "Unter", ein momentan sehr hippes [...]
Ein richtig schön heißer Sommer wie dieser regt meine Fantasie an und lässt mich zur Zeit ein wenig [...]
Anfang-Mitte Juli ist Hochsaison für die schmackhaftesten Erdbeeren. Feine Himbeeren gibt es auch schon. Das ist [...]
Einfach und lecker - und eine Reminiszenz an Istanbul: entlang des Goldenen Horns und des Bosborus kann sich [...]
Noch schnell ein Rezept mit Holunderblüten, solange draußen noch ein paar zu finden sind. Eigentlich sind es [...]
Da gerade Erdbeerzeit ist, möchte ich ein ganz einfaches, schnell zubereitetes Dessert hier [...]
Lieber Besuch hatte sich kurzfristig zum Essen angekündigt. Wie ich dann also beim Kochen bin, fällt mir ein, dass [...]
Gerade sprießt und blüht es überall und man kann endlich die ersten Frühlingskräuter und Gemüse sammeln, um [...]
Dieses Rezept ist eine echte Kindheitserinnerung. Bei uns Zuhause gab es früher zur Spargelzeit oft frischen [...]
Kürzlich waren mein Mann und ich mal wieder in Holland und wie allgemein bekannt ist, isst man dort gerne Apfelkuchen, [...]
Schnell gemacht und lange haltbar. So hat man immer eine leckere Pastasoße oder einen Brotaufstrich zur [...]
(das Originalrezept (?) stammt von der französischen "Marmeladepäpstin" Christine [...]
Die Tage sind kalt, und da gibt es einfach nichts besseres als eine schöne heiße Suppe. Diese hier [...]
Dieser Rezepttitel mag sich etwas komisch anhören, schmeckt aber wirklich richtig gut und ist zudem ideal, wenn man in [...]
Vorspeise für 4 Personen / Zubereitungszeit: 1 Stunde Zutaten: 1 Kürbis (800 g) 1 kleine Zwiebel 1 kleine [...]
Ein hübsches Huhn, mal wieder (frei) nach spanischer Art - lasst es Euch schmecken! Zutaten: 1 [...]
An Silvester gab es bei uns – ganz typisch – „Heißen Stein“ und da mein Mann und ich kein Fleisch essen, [...]
Und schon wieder ein Dampfpudding... naja, im Vorratsschrank war noch ein schönes Glas Maronencreme aus Frankreich, [...]
Eines der schnellen Mittagsgerichte, die meine Mutter mir früher öfter mal gezaubert hat, war die sogenannte [...]
Zurzeit hat der türkische Supermarkt, bei dem ich gelegentlich gerne Minze, Schafskäse und Fisch kaufe, auch [...]
Backt eigentlich noch irgendjemand außer mir Dampfpuddings? Ich mag sie sehr, denn sie sind recht einfach zu [...]
Endlich ist es soweit! Wir haben eure schönen Rezepte wie die Weltmeister nachgekocht, nachgebacken, eingemacht [...]
Im September war ich auf einem Verwandtentreffen auf dem Land, als wir im Laufe des Abends auf das Thema [...]
Mal wieder Zeit für ein schönes Risotto - diesmal eine herbstliche Variation... Der Martini harmoniert dabei [...]
Wir danken euch allen für die Teilnahme bei unserem ersten Blog-Event. Unglaublich, wie schöne Rezepte bei [...]
Vor kurzem gab's beim Waldgärtner Romanesco, diesen alienhaft anmutenden italienischen Blumenkohl. Wie [...]
Als ich gestern mal wieder seit Langem auf dem Viktualienmarkt war, hat mich das Einkaufsfieber gepackt. Nicht nur, [...]
Hier kommt eines meiner absoluten Lieblingsgerichte - ich könnte mich ja hineinlegen in diese leckeren Teigtaschen. [...]
Ich bin ja schon immer ein Fan der verschiedensten Kartoffelsalate (nur mit der nordddeutschen Mayonaise-Version habe [...]
Hurra - unser 2. Blog-Geburtstag! Das müssen wir feiern! Seit inzwischen zwei Jahren betreiben wir unseren [...]
Was ich schon lange einmal ausprobieren wollte, war ein typisch englisches Gelee, ein Zitronengelee. Meine Version [...]
Gerade ist beim Waldgärtner Hochsaison. Ganz viel Gemüse ist im Angebot. Manchmal weiß ich dann gar nicht so [...]
Heuer scheint die Zwetschgenernte recht gut auszufallen, überall sieht man die schönen deutschen Zwetschgen zu [...]
Seit ein paar Wochen gibt es wieder frische Reherl. Diesmal habe ich mich für eine wärmende Kartoffelcremesuppe mit [...]
So schöne Sommertage! Da bekommt man einfach Lust, mal wieder ein Eis zu machen. So stand ich die Tage [...]
Bei uns daheim gab es früher regelmäßig diese herrlichen schwäbischen Krautkrapfen, die mit Sauerkraut gefüllt [...]
Ein allerletztes Rhabarber-Erdbeer-Konfitüren-Rezept für die Saison 2014, das ich kürzlich ausprobiert habe und [...]
Obwohl nun die Rhabarber- und Erdbeerzeit fast vorbei ist, möchte ich ein ganz feines, auch für Rotweinliebhaber [...]
Heute gibt es ein klassisches italienisches Pasta-Gericht, allerdings etwas für die eher unerschrockenen [...]
Bei gefühlten 41° Grad im Schatten warten wir - bislang vergeblich - auf das längst überfällige [...]
Als ich über die Ostern in Marokko war, gab es jede Menge Hirse und Couscous. Ein Salat, den ich schon im Vorfeld [...]
Und noch ein schönes Spargel-Rezept für alle, die -wie wir- nicht genug Spargel essen können. ... Übrig [...]
Spargelzeit ist einfach wunderbar, da freue ich mich immer schon lange vorher drauf! Angeblich essen ja die [...]
Vor kurzem war ich mal wieder bei einer Kräuterwanderung, auf der mir eine der Kräuterpädagoginnen den Tipp gab, [...]
Der Frühsommer ist heuer ja sehr früh eingebrochen, da bekommt man schon mal Lust auf ein Eis. Holunderbeereneis [...]
Mal was ganz Einfaches, das schnell zubereitet ist und gut schmeckt. Zutaten für 2 Personen: ca. 400 [...]
Diesen Gurkensalat hatte ich vor einiger Zeit so oder zumindest sehr ähnlich in einem chinesischen Feuertopf-Lokal [...]
Diesen Frühling hat die Waldgärtnersaison drei Wochen früher angefangen als letztes Jahr. Endlich gibt es wieder [...]
Zwischenrein ein schnelles Rezept: mein 1-2-3 Dip. Ich nenne ihn so, weil er nicht nur blitzschnell herzustellen [...]
Linsensuppe liebt jeder, oder? Im Winter gibt es kaum etwas Besseres, um so richtig schön durchzuwärmen - naja, [...]
Nachdem ich letztes Jahr ein paar Tage in St. Petersburg verbracht und ganz leckere Pelmeni gegessen habe, musste [...]
Beim Backen oder bei einem Nachtisch braucht man immer mal wieder frische Vanillie, die ausgekratzten Schoten [...]
Wan-Tan-Suppe mit Hühnchenfüllung und Pak Choi - sooo lecker, eine echte Lieblingssuppe! Zubereitet ist sie recht [...]
Schon lange habe ich einem lieben Freund versprochen, ein selbst gemachtes rotes Thai-Curry auf unsren Küchenblog [...]
Zum Jahresende hier noch eine kleine Geschenkidee, zum Beispiel als Mitbringsel für [...]
Heute gibt es mal ein Rezept für die Freunde der etwas aufwändigeren exotischen Küche: Zongzi. Das sind [...]
Eigentlich sollte hier ja Olivers Tom Kha Gai-Suppen-Rezept stehen. Die war nämlich so lecker! Vor allem weil wir [...]
Und noch ein Dampf-Pudding-Rezept! Dämpfen in der Puddingform - eine meines Erachtens völlig zu unrecht in [...]
Gerade hatte ich einige Äpfel da liegen, die zum einfach so Essen schon ein wenig mehlig waren, sodass ich das [...]
Vor ein paar Wochen habe ich mich mit Quitten versucht. Es sollte eigentlich ein Quittenspeck bzw. Quittenbrot [...]
Heute gibt es mal einen Klassiker - Kartoffel-Gratin - in einer netten Abwandlung mit Lauch und Gorgonzola. Recht [...]
Ein neues Crossover: Europe meets Asia. Vor einiger Zeit hat meine Schwester ein tolles Rezept an mich weitergegeben. [...]
Eigentlich ist es ja schon etwas spät für ein Holundergericht, aber an dem kleinen Busch bei uns im Hof, wo es [...]
Endlich wieder Muschelsaison! Hier ein Rezept für alle, die einmal eine Variation zur klassischen italienischen [...]
In der letzten Zeit gab es viel Rotkraut beim Waldgärtner, sodass ich einige Rezepte durchprobiert [...]
Gerade sind die Kornelkirschen reif, eine der bei uns zu unrecht in Vergessenheit geratene (Wild-)Fruchtart. Einst [...]
Der Sommer geht langsam ernsthaft zur Neige, gerade gibt es noch frische Heidelbeeren. Grund genug für einen [...]
Als ich neulich beim Waldgärtner war, erzählte er mir, dass er in einem Restaurant ein ganz ungewöhnliches [...]
Der Herbst hat viele schöne Seiten, so beispielsweise, dass es nun frische, gut schmeckende Zwetschgen gibt. Daher [...]
Bei unserem türkischen Gemüsehändler gab es heute frischen Portulak. Ein fast vergessene Gemüsesorte, die man [...]
Für die Mutigen, die sich an mein Cabello de ángel-Rezept getraut haben, gibt es heute das passende [...]
Cabello de ángel (oder auch cabell d'àngel) - Engelshaar -, ist eine Art Kürbismarmelade (oder schon fast [...]
Manchmal soll es einfach ein bisschen schneller gehen und zum Einkaufen ist auch keine Zeit mehr. Dann bietet sich [...]
Ja o.k., ich weiß, schon wieder ein spanisches Gericht! - Aber was soll ich machen, wenn ich im Gemüseladen diese [...]
Crossover: Europe meets Asia. Hier ein Rezept, das man im Hochsommer auch am Mittag gut essen kann. Die Suppe [...]
Bei der derzeitigen Hitze suche ich immer wieder nach einer geeigneten Erfrischung, die einfach ein bisschen anders [...]
Unglaublich - es gibt doch noch Dinge, die man bei uns noch nicht in jedem Supermarkt kaufen kann! Also absolut [...]
Marinierte Paprika gehören ja zu den italienischen Antipasti-Klassikern. Üblicherweise nimmt man dazu aber rote [...]
Da gerade Erdbeerzeit ist, will ich mir den tollen Geschmack der heimischen Frucht möglichst lange in den Herbst [...]
Neulich in Bad Reichenhall habe ich in einem Restaurant einen so guten Nachtisch gegessen, dass ich – wieder daheim [...]
Ihr kennt doch auch diese einlegten Mini-Paprika im Glas? Manchmal sind sie recht scharf, manchmal eher süß und [...]
Was mache ich mit einem Meer an Kräutern, z.B. Koriander? Wie wär’s mit einem Pesto? Der Waldgärtner bietet [...]
Heute muss ich mal ein (minimal modifizertes) Rezept aus einem Kochbuch vorstellen: Gedämpfter Schokoladenpudding [...]
Nachdem ich nun im Spezialteil ein wenig über meine Reise nach St. Petersburg geplaudert habe und ein paar Fotos [...]
Wie schon bei den Zitronen-Tortelli versprochen, hier jetzt mein Rezept für die sebstgemachte Ricotta. Dieses [...]
Also, das ist jetzt wirklich gemein: da will ich heute einen Sommersalat vorstellen - die letzten Tage waren ja auch [...]
Als ich letzten Freitag beim Waldgärtner war und ihm von meinem frisch zubereiteten Holunderblütengelee berichtete, [...]
Die Spargel-Zeit ist (leider) schon wieder fast zu Ende. Deswegen noch schnell ein Spargel-Rezept. Diesen Gratin [...]
Ich wollte ja schon lange mal eine vegetarische Füllung für meine Empanadas machen... Jetzt habe ich es endlich [...]
Vor Kurzem habe ich in einer Zeitung ein interessantes Rezept für einen Rhabarberkuchen gefunden und es daheim gleich [...]
Gerade gibt`s überall diese kleinen Artischocken aus Italien. Hingehen und kaufen, besser als jetzt um diese Zeit [...]
Vor kurzem hatten mein Mann und ich Lust auf etwas Süßes. Einen Kuchen zu backen hätte zu lange gedauert, also [...]
Da es gerade Rhabarber und schon die ersten schmackhaften Erdbeeren frisch auf den Märkten gibt, ist dieser Kuchen [...]
Eine schnelle und maximal unkomlizierte Pasta mit frischem Spinat! Die Mengenangeben beziehen sich - wie übrigens [...]
Als ich vor Kurzem auf dem Heimweg noch zu dem neueren türkischen Supermarkt ging, um einiges für unseren ersten [...]
Ein echter Klassiker zur Frühlingszeit! Zutaten: ca. 400 g grüner Spargel handvoll Erbsen (frisch oder [...]
Nachdem nun endlich die Saison mit Gemüse aus Deutschland losgegangen ist und ich Mitte April zum ersten Mal beim [...]
Endlich Frühling! Mein kleiner Rhabarber im Topf im Hof spitzt schon leicht aus der Erde, aber bis er groß genug [...]
Selbstgemachte Pasta - einfach unschlagbar! Aber natürlich auch nicht so ganz unaufwändig, also eher mal was [...]
Für den (hoffentlich bald) ausgehenden Winter, aber auch für kühlere Herbsttage, gibt es heute ein leckeres [...]
Da es ein sehr langer Winter ist und die Erkältungswelle kein Ende nimmt, dachte ich mir, ich müsse mich [...]
In den letzten Jahren besinnt man sich wieder auf die alten Wurzeln und Knollen, so auch die [...]
Als ich heute im türkischen Supermarkt war, lachte mich ein Netz Muscheln an der Fischtheke an und ich konnte [...]
Ein einfaches Rezept, das ganz wunderbar nach Frankreich schmeckt... Zutaten: 1 Hühnchen 1-2 [...]
Auf mehrfachen Wunsch stelle ich heute mal ein Rezept von Henri Toulouse-Lautrec vor, das wirklich sensationell ist. [...]
Als mir Astrid neulich vom asiatischen Supermarkt eine Packung frische Tamarinden mitbrachte, war ich zunächst [...]
Ein weiteres Crossover – Europe meets Asia Nun steht ja für manche Menschen bald die Fastenzeit an. Uwe und [...]
Früchte kandieren ist gar nicht schwer - das zumindest suggerieren einige Kochbücher und Websites. Dass es in [...]
Nach den eher etwas üppigen Essen der Feiertage hier zum Jahresanfang ein eher bescheidenes, aber nichts desto [...]
Crossover: Europe meets Asia Nun ist es schon eine Weile her, dass uns unsre Freunde aus meiner alten Heimat [...]
Noch einmal Nachwehen von unserer Spanienreise. Empanadas gibt es dort bekanntermaßen an jeder Ecke und sind - [...]
Die Tage werden nun deutlich kühler und ungemütlicher: gerade die richtige Zeit für wärmende Suppen und [...]
Als wir unseren letzten Urlaub in der Altstadt von Palma de Mallorca verbracht haben, haben wir uns auf der Stelle [...]
Hurra, meine große Schwester und ihre Freundin haben einen Blog gestartet! Damit sind sie mir ein ganzes Stück [...]
Nach meiner Recherche über die Pflanze Bhut Jolokia, durchstöberte ich das Netz nach Rezepten, um meine [...]
Vor kurzem bin ich beim Durchstöbern eines vegetarischen Rezeptheftes zum Thema „Herbst“ über ein [...]
Und weil`s grade so schön ist, hier noch ein Beitrag zum Thema Pilze. Aber schließlich ist Herbst und gute [...]
Als ich kürzlich bei meinen Eltern war, stieß ich in einer Fernsehzeitschrift auf ein tolles Steinpilzrezept. [...]
Der Waldgärtner funktioniert ja ähnlich wie die Biokiste. Also passiert es gelegentlich, dass ich beim Abholen ein [...]
Herbstzeit ist Einmachzeit. Das dachte ich mir vor ein paar Wochen, – es war eigentlich noch gefühlter Sommer [...]
Heute war ich mal wieder am Viktualienmarkt. Um diese Jahreszeit gibt es die besten Schwammerl, da komme ich an [...]
Mal wieder Lust auf Pizza? Dass Pizza selbstgemacht am Besten schmeckt, weiß jeder. Aber trotzdem haben viele [...]
Im Original heißt das Rezept: Mocha Fudge Brownies. Mich erinnerte es eher ein wenig an den uns hier bekannten [...]
Kreative Küche ist ja leider schon etwas in Verruf - anstatt Offenbarung allzu oft Label für "originelle" [...]
Oh du schöne Kindheitserinnerung! Grüne Brause und Wackelpudding. Der Geschmack purer Künstlichkeit. Und da [...]
Auch wenn die große Hitzewelle in München gerade vorbei ist - Eis schmeckt immer! Hier ein einfaches [...]
Liebe Astrid, erinnerst Du Dich noch an diesen schönen Nachmittag im Juni, an dem wir Holunderblüten für [...]
Ein Renner ist auch Limonadensirup. Hier das Rezept: Zutaten: Für 4 Flaschen à 500 ml Inhalt 15 [...]
Letztes Jahr im Frühling war ich in einem ganz bezaubernden Café und trank eine Rhabarberlimonade. Als ich [...]
Als mich Astrid vor ein paar Tagen gefragt hat, was sie aus Mangold machen könne, habe ich ihr folgenden [...]
Friederike hat die Tage angefragt, ob wir uns am Wochenende zum Holunderbeeren pflücken treffen, um daraus [...]