Hollerküchlein, auch Holunderblütenküchlein genannt
Juni, 01 2022
Gerade im Mai, Juni duftet es ganz intensiv nach Holunderblüten, wenn man durch die Parks spaziert oder fährt. Das war die Tage der Anlass für mich, endlich einmal wieder etwas mit Holunderblüten zuzubereiten. Dafür habe ich auf dem Heimweg von der Arbeit ein paar Holunderblüten gezupft und mich zu Hause an die Arbeit gemacht. Zutaten für 2 Personen mit 10 Blüten [...]
Zwetschgen-Crumble in der Tarte-Form
Oktober, 16 2021
Jetzt im Herbst ist Zwetschgenzeit und die Früchte sind durchaus erschwinglich. Nachdem ich es im Augenblick nicht schaffe, einen richtigen Zwetschgenhefekuchen zu backen, gibt es eine feine Kurzversion, den Zwetschgen-Crumble. Ähnlich wie bei der Kirsch-Birne-Crumble-Tarte, die ich schon einmal vorgestellt habe, benötigt man Folgendes für den [...]
Gelee von Löwenzahnblüten in Apfel-Birnen-Saft
Mai, 31 2021
Als ich vor ein paar Tagen mal wieder in paar ältere Rezepthefte durchgeblättert habe, fiel meine Aufmerksamkeit auf ein recht ungewöhnliches Rezept für ein Gelee, zu dem man Löwenzahnblüten benötigt. Ich fand die Zutaten recht spannend und machte mich gleich am nächsten Tag auf die Suche nach Löwenzahnblüten auf der eingezäunten und somit hundefreien Stemmerwiese hier in [...]
Rhabarber-Strudel
Mai, 17 2020
Im Frühjahr, zur Rhabarberzeit, bietet es sich an, mit den Stängeln ein wenig zu experimentieren. Meine Mutter hat früher in dieser Jahreszeit des Öfteren einen Nachtisch mit Rhabarber gemacht, den ich als Vorlage nehme, daraus einen Strudel zuzubereiten. Zutaten für einen Kaffeenachmittag mit Freunden (für 4 Personen): Für die Füllung: 5 mittelgroße [...]
Griesschaum (vormals: Griesbrei)
April, 21 2020
Er gilt Friederike wie mir als eines der klassischen Wohlfühl-Gerichte aus unserer Kindheit: Zum Trösten nach kleinen Unglücken, um fiesem Wetter zu trotzen oder als das Erste, was man nach einer Grippe wieder gerne zu sich nehmen mag. Auch wenn ich die oft betonartige Konsistenz unserer ersten Versuche zu Studentenzeiten interessant fand, so sind wir uns doch einig, dass [...]
Konditor – Eischnee
April, 21 2020
Eine Anregung für den perfekten Eischnee Eischnee mit der Hand zu schlagen steht wohl in dem Ruf, eine lästige, kräftezehrende und selten gelingende Übung aus der grauen Vorzeit von Uromas Küche zu sein – ein Paradebeispiel für Fortschritt durch elektrische Geräte. So türmen sich in unserer spätmodernen Küche inzwischen mehr Maschinen, als wir verstauen [...]