Gastbeiträge / Rezepte von Freunden
Weiße-Schoki-Smoothie
von Kathi
Bauernpfanne mit Bratkartoffeln
und knusprigem Körndlbrot
von Oliver
Honig mit Vanille
von Kathi
Feigeneis
von Oliver
Grüne Smoothies
von Marcella
Birnenkonfitüre mit Vanille
(das Originalrezept (?) stammt von der französischen „Marmeladepäpstin“ Christine Ferber)
Zutaten:
1,4 kg feste Birnen (netto 1 kg)
800 g feiner Zucker (kein Gelierzucker)
Saft von 1/2 Zitrone
4-5 Vanilleschoten
Die Zubereitung dauert 2 Tage.
Am ersten Tag:
Die Birnen schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen.
Auf einer groben Reibe raspeln und mit Zitronensaft, Zucker und den aufgeschlitzten Vanilleschoten mischen.
Mit Backpapier abdecken und etwa eine Stunde durchziehen lassen.
Danach bis zum ersten Aufwallen erhitzen, zwischendurch immer wieder vorsichtig umrühren.
In eine Schüssel gießen, mit Backpapier abdecken und über Nacht kühl stellen.
Am zweiten Tag:
Das Ganze unter vorsichtigem Rühren aufkochen und etwa 10 Minuten sprudelnd kochen lassen. Sorgfältig abschäumen.
Die Vanilleschoten in Stücke schneiden, in vorbereitete Gläser legen und die Konfitüre einfüllen. Sofort verschließen.
Barbi und Matz
Kürbis-Mangold-Wickerl mit Minz-Joghurt-Dip und Tomaten-Relish
Vorspeise für 4 Personen / Zubereitungszeit: 1 Stunde
Zutaten:
1 Kürbis (800 g)
1 kleine Zwiebel
1 kleine Karotte
50 g Sellerie
1 Knoblauchzehe
4 mittelgroße Tomaten
1 Sträußchen Fenchelkraut oder 30 g Fenchelknolle
100 g Butter
Salz
Piment oder Pfeffer
Kardamom
Zimt
1 TL Honig
300 g Mangold
150 g Sauerampfer
300 g Joghurt
4 Blätter Minze
1/2 Limette oder Zitrone
30 ml Olivenöl
1 TL Paprikapulver
2 TL Rohrohrzucker
1 EL Rotweinessig
Zubereitung:
Zwiebel, Karotte, Sellerie und Knoblauch in Stücke schneiden und mit 50g Butter in einem Topf scharf anbraten. Kürbis und eine Tomate in Stücke schneiden und gehacktes Fenchelkraut zugeben. 50 ml Wasser (sparsam umgehen, damit später ein fester Brei entsteht) zugeben und weich dünsten.
In der Zwischenzeit Minz-Joghurt-Dip zubereiten:
Minzblätter klein hacken, mit Joghurt und Olivenöl mischen und mit Salz, Pfeffer, Chili und einen Spritzer Zitrone oder Limette abschmecken.
Für das Tomatenrelish 3 Tomaten sehr klein stückeln. Paprikapulver, Zucker, Rotweinessig, ein Spritzer Limette mit etwas geriebener Schale in einer Schüssel mischen und mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.
Die Kürbismasse pürieren. Mit 2 TL Salz, einer Prise Piment, Kardamom, Zimt und Honig abschmecken. Mangoldblätter vom Strunk befreien und blanchieren. Je nach Größe der Blätter 4-8 Blätter mit der Stielseite nach innen übereinanderlappen, so dass eine Fläche von 20x 20cm entsteht. Pro Einheit eine Lage Sauerampferblatt drauflegen. Dann einen großen EL Kürbismasse drauflegen, die Seiten einklappen und einrollen.
Kurz vor dem Anrichten ein paar Sekunden in der Pfanne in Butter schwenken. Dann halbieren, einen schönen Spiegel von roter und weißer Soße auf dem Teller bereiten und je 4 halbe Wickerl drauflegen.
Siggi