Zwetschgen-Crumble in der Tarte-Form

Jetzt im Herbst ist Zwetschgenzeit und die Früchte sind durchaus erschwinglich. Nachdem ich es im Augenblick nicht [...]
Da sagt die Pomeranze… Bitterorangen-Sirup

Kürzlich kam ich nach Hause und fand vor unserer Tür ein großes Paket. Liebe Freunde aus Passau hatten mich mit ein [...]
Und noch eine Kürbissuppe

Zugegeben, dies hier ist nicht das erste Kürbissuppen-Rezept im Internet (noch nicht einmal auf unserem Blog) und [...]
Rosenkohl mit Flower Sprouts-Gemüse – Oriental Style

Zum Ende der Waldgärtner-Saison hat der Siggi noch ein neues Gemüse zum Ausprobieren gebracht, nämlich [...]
Quitten-Gelee mit Williams-Christ-Birnen-Frucht

Vor kurzem habe ich mich mit Friederike und ihrem Mann Oliver unterhalten, der meinte, man könne im [...]
Kürbis-Suppe aus einem Hokkaido oder einem Butternut

Da der Herbst bereits in vollem Gange ist, die Weinblätter in unsrem Hof haben sich schon seit Längerem rot [...]
Waldfrüchte-Gelee

Im Spätsommer gibt es überall Waldbeeren zu kaufen. Das tolle Angebot lässt der Phantasie zum [...]
Apfelstrudel mit Rosinen und Walnüssen

Als ich kürzlich den Rote-Bete-Strudel zubereitet habe, blieb mir die Hälfte des Strudelteiges übrig, [...]
Süß-scharfe Grünkohl-Variation

In den letzten Wochen gab es beim Waldgärtner des öfteren Grünkohl und ich habe schon einige Male das Rezept der [...]
Huhn im Herbst – mit Feigen, Trauben & Honig

Das Huhn, das kommt zu Tisch und spricht: "Dort wohnt das Glück, wo Huhn zu Tisch so pünktlich ist!" (Die Stadt der [...]
Mirabellen-Hefe-Kuchen

Als ich kürzlich auf dem Viktualienmarkt war, sah ich an einem Stand herrlich leuchtende Mirabellen und [...]
Penne tricolore mit Fette-Henne-Sauce

Letzte Woche auf dem Viktualienmarkt habe ich neben den Pfifferlingen, die an einem Stand zu haben waren, einen einem [...]
Salat „Unter“ mit Hühnchen, Äpfeln und Meerrettichdressing

Noch eine Erinnerung an Istanbul und gleichzeitig eine Hommage an das "Unter", ein momentan sehr hippes [...]
Warmer Sauerkraut-Salat

Dieser Rezepttitel mag sich etwas komisch anhören, schmeckt aber wirklich richtig gut und ist zudem ideal, wenn man in [...]
Bauernpfanne mit Bratkartoffeln und knusprigem Körndlbrot

Eines der schnellen Mittagsgerichte, die meine Mutter mir früher öfter mal gezaubert hat, war die sogenannte [...]
Mispel-Apfel-Kompott

Zurzeit hat der türkische Supermarkt, bei dem ich gelegentlich gerne Minze, Schafskäse und Fisch kaufe, auch [...]
Goldener Herbst {Blog-Event} – Die Gewinner

Endlich ist es soweit! Wir haben eure schönen Rezepte wie die Weltmeister nachgekocht, nachgebacken, eingemacht [...]
Fenchel-Risotto mit Martini

Mal wieder Zeit für ein schönes Risotto - diesmal eine herbstliche Variation... Der Martini harmoniert dabei [...]
Goldener Herbst {Blog-Event} – Zusammenfassung

Wir danken euch allen für die Teilnahme bei unserem ersten Blog-Event. Unglaublich, wie schöne Rezepte bei [...]
Überbackenes Romanesco-Fenchel-Gemüse

Vor kurzem gab's beim Waldgärtner Romanesco, diesen alienhaft anmutenden italienischen Blumenkohl. Wie [...]
Preiselbeermarmelade

Als ich gestern mal wieder seit Langem auf dem Viktualienmarkt war, hat mich das Einkaufsfieber gepackt. Nicht nur, [...]
Kartoffelsalat mit Chorizo und Fenchel

Ich bin ja schon immer ein Fan der verschiedensten Kartoffelsalate (nur mit der nordddeutschen Mayonaise-Version habe [...]
Goldener Herbst {Blog-Event}

Hurra - unser 2. Blog-Geburtstag! Das müssen wir feiern! Seit inzwischen zwei Jahren betreiben wir unseren [...]
Zitronen-Ingwer-Gelee mit einem Schuss Weißwein

Was ich schon lange einmal ausprobieren wollte, war ein typisch englisches Gelee, ein Zitronengelee. Meine Version [...]
Kohlrabi- und Fenchel-Gemüse in Sahnesauce zu Bandnudeln

Gerade ist beim Waldgärtner Hochsaison. Ganz viel Gemüse ist im Angebot. Manchmal weiß ich dann gar nicht so [...]
Kartoffelcremesuppe mit Reherl und Kürbiskernen

Seit ein paar Wochen gibt es wieder frische Reherl. Diesmal habe ich mich für eine wärmende Kartoffelcremesuppe mit [...]
Versunkener Apfelkuchen

Gerade hatte ich einige Äpfel da liegen, die zum einfach so Essen schon ein wenig mehlig waren, sodass ich das [...]
Quittenmus

Vor ein paar Wochen habe ich mich mit Quitten versucht. Es sollte eigentlich ein Quittenspeck bzw. Quittenbrot [...]
Kartoffel-Lauch-Gratin mit Gorgonzola

Heute gibt es mal einen Klassiker - Kartoffel-Gratin - in einer netten Abwandlung mit Lauch und Gorgonzola. Recht [...]
Karottensuppe mit Lachs (in anderen Landstrichen auch Gelbrüben- oder Möhrensuppe genannt)

Ein neues Crossover: Europe meets Asia. Vor einiger Zeit hat meine Schwester ein tolles Rezept an mich weitergegeben. [...]
Scaloppine mit Marsala und Holunderbeeren

Eigentlich ist es ja schon etwas spät für ein Holundergericht, aber an dem kleinen Busch bei uns im Hof, wo es [...]
Miesmuschel-Pasta mit Safran

Endlich wieder Muschelsaison! Hier ein Rezept für alle, die einmal eine Variation zur klassischen italienischen [...]
Rotkrautsalat mit Walnüssen und Schafskäse

In der letzten Zeit gab es viel Rotkraut beim Waldgärtner, sodass ich einige Rezepte durchprobiert [...]
Kornelkirschen-Marmelade

Gerade sind die Kornelkirschen reif, eine der bei uns zu unrecht in Vergessenheit geratene (Wild-)Fruchtart. Einst [...]
Zwetschgen auf Blätterteig (Zwetschgentaler)

Der Herbst hat viele schöne Seiten, so beispielsweise, dass es nun frische, gut schmeckende Zwetschgen gibt. Daher [...]
Cortadillos

Für die Mutigen, die sich an mein Cabello de ángel-Rezept getraut haben, gibt es heute das passende [...]
Cabello de ángel

Cabello de ángel (oder auch cabell d'àngel) - Engelshaar -, ist eine Art Kürbismarmelade (oder schon fast [...]
Weißkohl mit Bandnudeln und Rote-Bete-Salat

Da es ein sehr langer Winter ist und die Erkältungswelle kein Ende nimmt, dachte ich mir, ich müsse mich [...]
Gemüse überbacken mit Lachs

In den letzten Jahren besinnt man sich wieder auf die alten Wurzeln und Knollen, so auch die [...]
Fenchel-Pastis-Hühnchen

Ein einfaches Rezept, das ganz wunderbar nach Frankreich schmeckt... Zutaten: 1 Hühnchen 1-2 [...]
Flammkuchen

Vor kurzem bin ich beim Durchstöbern eines vegetarischen Rezeptheftes zum Thema „Herbst“ über ein [...]
Reherlsalat (Salat mit Pfifferlingen)

Und weil`s grade so schön ist, hier noch ein Beitrag zum Thema Pilze. Aber schließlich ist Herbst und gute [...]
Steinpilzsalat

Als ich kürzlich bei meinen Eltern war, stieß ich in einer Fernsehzeitschrift auf ein tolles Steinpilzrezept. [...]
Was mache ich mit… Wirsing?

Der Waldgärtner funktioniert ja ähnlich wie die Biokiste. Also passiert es gelegentlich, dass ich beim Abholen ein [...]
Würzig eingelegte Salzgurken

Herbstzeit ist Einmachzeit. Das dachte ich mir vor ein paar Wochen, – es war eigentlich noch gefühlter Sommer [...]
Pilzrisotto mit Rucola und Kräutern

Heute war ich mal wieder am Viktualienmarkt. Um diese Jahreszeit gibt es die besten Schwammerl, da komme ich an [...]